Fachveranstaltung für Ärzte

Hormontherapie Basics
in Theorie und Praxis

Erweitern Sie Ihr Fachwissen über humanidente Hormone mit erstklassigen Expert:innen. Das Netzwerk für bioidente Hormone und die Rhein-Apotheke Höchst laden Sie zu einer exklusiven, zweitägigen Fachveranstaltung ein. Die Teilnahme ist auf maximal 100 Personen begrenzt.

Illustration einer Blume mit feinen Linien in Türkis

Über die Veranstaltung

Unsere intensive, praxisorientierte Hormonschulung bietet Ihnen fundiertes Wissen in die moderne, patientenorientierte und ganzheitliche Hormontherapie. Zwei intensive Tage der Fortbildung mit der Möglichkeit des intensiven Erfahrungsaus­tausches, ganz in Ihrer Nähe. Die Veranstaltung ist zertifiziert von der Österreichischen Ärztekammer.

Interview mit Dr. Katharina Maria Burkhardt

Interview mit Mag. Jürgen Rehak

Interview mit Dr. Katharina Maria Burkhardt

Interview mit Mag. Jürgen Rehak

Datum & Uhrzeit

23. und 24. Januar 2026,
Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
anschließend Meet & Greet
Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrsaal Höchst
Kirchplatz 16, A-6973 Höchst

Teilnahmegebühr

€ 890,- (€ 680,- für Mitglieder des
Netzwerks für bioidente Hormone)

Unsere Expert:innen

Lernen Sie von renommierten Fachleuten auf dem Gebiet der Hormontherapie. Unsere Expert:innen bringen jahrelange Erfahrung und fundiertes Wissen mit, das sie gerne mit Ihnen teilen.

Portrait von Dr. Katharina Maria Burkhardt, welche bei der Hormonschulung der Rheinapotheke Höchst präsentiert.

Dr. Katharina Maria Burkhardt

Präsidentin des Netzwerks für bioidente Hormone, seit über 20 Jahren als Hormonwissenschaftlerin, Lehrende und Supervisorin tätig und hat sich auf die Erforschung hormoneller Ungleichgewichte und deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden spezialisiert. Sie gründete und leitet das Netzwerk für bioidente Hormone und hält regelmäßig Vorträge sowie Seminare zum Thema humanidente Hormone im deutschsprachigen Raum. Weiters tritt sie als Speakerin auf unterschiedlichen Kongressen auf und ist vielfache Autorin von Fachbüchern.
Portrait von Heike Klocker, welche bei der Hormonschulung der Rheinapotheke Höchst präsentiert.

Heike Klocker

ist seit mehr als 20 Jahren selbstständige Apothekerin in der Mariahilf Apotheke in Trofaiach mit den Schwerpunkten bioidenter Hormontherapie, TEM (Traditionelle Europäische Medizin), orthomolekulare Medizin und Aromatherapie. Ein besonderes Anliegen sind ihr die Entwicklung hauseigener Produkte, sowie die Herstellung traditioneller Tinkturen und Arzneimittelzubereitungen. Dazu kommt ihr enormes Wissen über menschliche Hormone und deren Zubereitung in humanidenter Form. Sie ist Präsidentin-Stellvertreterin des Netzwerks für bioidente Hormone.
Portrait von Jürgen Rehak, dem Inhaber der Rheinapotheke Höchst.

Jürgen Rehak

Ist seit mehr als 25 Jahren selbständiger Apotheker in der Rhein-Apotheke in Höchst. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in den Bereichen humanidente Hormone und orthomolekulare Medizin. Insbesondere die Herstellung von individuellen Rezepturen mit hoher Produkt- und Personensicherheit liegen ihm am Herzen. Sein großes Ziel ist es, dem ganzheitlichen Ansatz in der Therapie mit humanidenten Hormonen im Bodenseeraum zum Durchbruch zu verhelfen.

Inhalte der Schulung

    • Überblick, Historisches, Definitionen
    • Ursachen und Auslöser von Hormondysbalancen
    • Symptome und Erkrankungen mit Hormonbezug:
      AD(H)S, Alzheimer, Angst und Panik, Burnout, Endometriose, Hashimoto, Klimakterium, Migräne, PMS, Rheuma, Schlafstörungen u. v. m.
    • Anamnese: validierte Fragebögen, Klinik und Befunde in Zusammenhang setzen
    • Labor: Blut-, Harn- und Salivadiagnostik im Vergleich
    • Therapiemöglichkeiten: Ernährung, Lifestyle, Phytohormone, humanidente Hormontherapie, Mikronährstoffe
    • Magistrale Zubereitung: Rohstoffqualität, Galenik, Rezepturen, Darreichungsformen
    • Praxisbeispiele


Dieses Basis-Seminar wird durch das Netzwerk für bioidente Hormone inhaltlich und personell unterstützt.

logo hormon netzwerk ohneoe
Person balanciert in der Natur auf einem Holzpfahl

Warum Sie teilnehmen sollten

Diese exklusive Schulung bietet Ihnen nicht nur wertvolles Fachwissen am neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und jede Menge praxisorientierter Anregungen, sondern auch die Möglichkeit, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und von den Erfahrungen renommierter Expert:innen zu profitieren.

Illustration einer Person

Direkter Expertenaustausch

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen direkt mit führenden Fachleuten zu besprechen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk, um den Fachaustausch auch in Zukunft zu vertiefen.
Illustration eines Mörsers

Exklusive Materialien

Erhalten Sie umfassende Informationsunterlagen, die Sie auch nach der Veranstaltung als Nachschlagewerk nutzen können. Die Teilnahme ist zusätzlich mit Fortbildungspunkten im Rahmen des Diplom-Fortbildungs-Programms (DFP) anrechenbar.

Anmeldung zur 2-tägigen Hormonschulung

Im Preis von € 890,- (€ 680,- für Mitglieder des Netzwerks für bioidente Hormone) enthalten sind sämtliche Seminarunterlagen sowie eine umfassende Seminarverpflegung für zwei Tage. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt – First come, first served! In der Gestaltung der Veranstaltung und für eine optimale Lernerfahrung ist genügend Spielraum für persönlichen Austausch und für individuelle Fragen gegeben.

Als besonderes Highlight lädt die Rhein-Apotheke Höchst am Freitagabend zum „Meet & Greet“ ein. In entspannter Atmosphäre können Sie mit unseren Expert:innen ins Gespräch kommen und wertvolle Kontakte knüpfen, die Ihnen bei der Anwendung des Gelernten in Ihrer zukünftigen Praxis unterstützen.

Hormonschulung Anmeldung

Einwilligungserklärung
Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass die erfassten Daten zum Zweck der Kommunikation zwischen Veranstalter und Teilnehmer verwendet werden dürfen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

2-tägige Schulungsgebühr € 890,- (€ 680,- für Mitglieder des Netzwerks für bioidente Hormone) pro Teilnehmer:in. Schriftliche Stornierungen sind bis zu 30 Tage vor der Veranstaltung möglich. Es ist jederzeit möglich, eine alternative Person zu benennen. Die Rechnung wird Ihnen per E-Mail zugesendet und nach Überweisung erhalten Sie die Buchungsbestätigung.

Unterkunft

Für die Nächtigung sind die Teilnehmer:innen selbst verantwortlich. Damit dies einfacher ist, haben wir hier ein PDF mit Unterkünften in der Nähe des Veranstaltungsorts, welche wir empfehlen können.

Zu den Unterkünften

Rhein-Apotheke

Die Rhein-Apotheke Höchst ist mehr als nur eine gewöhnliche Apotheke. Wir verstehen uns als Gesundheitspartner und Wissensvermittler für unsere Gemeinschaft, mit besonderem Fokus auf hormonelle Gesundheit.

Außenaufnahme der Rhein-Apotheke in Höchst

Rhein-Apotheke

Höchst

Wir sind ein verlässlicher Partner für pharma­zeutische Beratung und individuelle Gesund­heitslösungen seit über 25 Jahren.
Vortrag in der Rhein-Apotheke in Höchst

Engagement für

Aufklärung

Wir organisieren regelmäßig Fachveranstal­tungen zu aktuellen Gesundheitsthemen und wollen der bioidenten Hormontherapie in unserer Region zum Durchbruch verhelfen.
Befüllen einer Glas Phiole

Ganzheitlicher

Ansatz

Unsere Hormonberatung verbindet schulmedizinisches Wissen mit komplementären Methoden. In unserem Speziallabor entwickeln wir ergänzende Produkte und optimieren bestehende Präparate für den praktischen Einsatz.

Kontakt & Anfahrt

Haben Sie Fragen zur Veranstaltung oder benötigen Sie weitere Informationen? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Der Veranstaltungsort ist zentral gelegen und gut erreichbar.

Veranstalter

Rhein Apotheke Höchst

Kirchplatz 4, A-6973 Höchst

Telefon: +43 5578 75391

E-Mail: hormone@rheinapotheke.at

Anfahrt

Mit dem Auto: Parkmöglichkeiten direkt am Kirchplatz verfügbar. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus-Linien 140, 160, 163 und 165 bis Haltestelle „Kirchplatz“.

Rückfragen

Schreiben Sie uns eine E-Mail an hormone@rheinapotheke.at oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!